AV-Materialien
Neuer NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags
Die Umtriebe der Terroristen des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrundes im Land, vor allem der Mord an der Heilbronner Polizistin, Michele Kiesewetter, beschäftigen nach wie vor die Menschen und die Politik. Der Landtag hat jetzt einen neuen Untersuchungsausschuss "Das Unterstützerumfeld des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Baden-Württemberg und Fortsetzung der Aufarbeitung des Terroranschlags auf die Polizeibeamten M. K. und M. A. (Rechtsterrorismus/NSU BW II)" eingesetzt, der die Fragen beantworten soll, die der vorherige offen gelassen hat: Hatte das NSU-Trio Helfer im Südwesten? Welche Rolle haben Polizei und Sicherheitsbehörden gespielt? Welche Verbindungen gab und gibt es zwischen der extremen politischen Rechte und der gewaltbereiten Szene im Land?
Was die Abgeordneten bisher schon ans Tageslicht gefördert haben / Anno Knüttgen / Mod.
Was sich der neue Untersuchungsausschuss vorgenommen hat / Wolfgang Kessel
Was der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses erwartet / Interview mit Wolfgang Drexler / Mod.
Was über die Verknüpfungen der rechten Szene im Land mit der parlamentarischen Rechten bekannt ist / NN / Mod.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160028/102
- Umfang
-
0'24
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016
- Indexbegriff Person
-
Baum, Christina; Politikerin, Abgeordnete, Zahnärztin, 1956-
Drexler, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Oberamtsanwalt, 1946-
Eyb, Arnulf von; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, Fachanwalt, Lehrbeauftragter, 1955-
Weinmann, Nico; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1972-
Weirauch, Boris; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1977-
- Laufzeit
-
21. Juli 2016
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Juli 2016