AV-Materialien
Mensch, Drexler! "Mister Stuttgart 21" soll retten, was zu retten ist
Wolfgang Drexler ist der neue "Mister Stuttgart 21". Denn bei einem der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands gibt es erbitterten Widerstand und zahlreiche Kommunikationspannen. Die erklärten Stuttgart 21-Gegner, die Grünen, gewannen gar die Kommunalwahlen in der Landeshauptstadt, indem sie vor Kostenexplosion und Sicherheitsrisiken bei dem drei Milliarden-Projekt warnten.
Der neue Superkommunikator Wolfgang Drexler, altgedienter und profilierter SPD-Landtagsabgeordneter, könnte sich eine blutige Nase holen. Doch er gilt als Kämpfertyp und besitze "Persönlichkeit, Glaubwürdigkeit und Integrität", lobte Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU), als er ihn ernannte. Ein kluger Schachzug: Ein Oppositionspolitiker soll den Regierungssprecher geben und dadurch die nicht durch die Bank überzeugten SPDler einbinden. Bahnfahrer Drexler ist übrigens direkt neben einer Bahnlinie in Esslingen aufgewachsen. Als Kind konnte er alle Loktypen aufsagen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090030/306
- Umfang
-
0:03:10; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD: Stuttgart 21
Projekt: Stuttgart 21
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Laufzeit
-
30. Juli 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 30. Juli 2009