Regionalität als Rationalität: die argumentative Konstruktion von Regionen
Abstract: Aktuelle Ansätze der Sozial- und Kulturgeographie erforschen Räume, Orte und Regionen als Produkte alltäglicher Praxis. Vom vermeintlich festen Boden oder physisch-materiellem Rahmen sozialer Phänomene wandelt sich "der Raum" selbst zum Ergebnis sozialer Bedeutungsbelegungen und Konstruktionsleistungen. Im Sinne des "linguistic turn" in den Sozial- und Geisteswissenschaften bilden Sprache, Kommunikation und Interaktion dabei wesentliche Produktionsinstanzen. Auf diese ontologische Neuausrichtung mit einer pauschalen Relativierung und Erkenntnisskepsis hinsichtlich der Wirklichkeit räumlicher Phänomene zu antworten, greift zu kurz. Aktuelle Ansätze der Kultur- und Sozialgeographie haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten zu erkunden, wie die alltägliche Konstruktion der räumlichen Wirklichkeit methodisch rekonstruiert werden kann (z.B. in Form von Diskurs, Narration, Argumentation). Das Argumentieren als alltägliche Praxis, das "Geben und Verlangen von Gründen" (Bran
- Alternative title
-
Regionality as rationality: the argumentative construction of regions
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 21.2013 (2015) 1-2 ; 47-59
- Keyword
-
Rationalität
Sozialgeografie
Konstruktion
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2015
- Creator
-
Felgenhauer, Tilo
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-429469
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:46 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Felgenhauer, Tilo
Time of origin
- 2015