Journal article | Zeitschriftenartikel
Gibt es Heterosexualität?
'Der Autor vertritt die These, daß der Zwang zur monosexuellen Festlegung in den letzten 200 Jahren ständig zugenommen hat und - scheinbar paradoxerweise - in den letzten 25 Jahren durch den Prozeß der sexuellen Liberalisierung noch einmal akzentuiert wurde. Affirmiert wurde diese Entwicklung durch essentialistische Theorien über Homo- und Heterosexualität. Das Aufkommen konstruktivistischer Ansätze ist zugleich Symptom und Movens einer beginnenden Auflösung monosexueller Festlegung. Als Utopie hält der Autor eine von der Geschlechtsfixierung befreite Sexualität für denkbar; diese ist keinesfalls mit dem traditionellen Begriff 'bisexuell' zu fassen, da Bisexualität nur so lange existiert, solange in den überkommenden Kategorien 'Homo-' und 'Heterosexualität' gedacht wird.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Does heterosexuality exist?
- Extent
-
Seite(n): 43-52
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Soziale Probleme, 7(1)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Theorie
Sexualität
Identität
Liberalisierung
Konstruktivismus
Homosexualität
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmidt, Gunter
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-247532
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Schmidt, Gunter
Time of origin
- 1996