Urkunde

Landgräfin Elisabeth von Hessen-Darmstadt, Gemahlin Graf Johann Kasimirs v. Nassau-Saarbrücken, verzichtet nach Inhalt des Ehevertrags gemäß der G...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, B 1, 200
Formalbeschreibung
Pergbamentlibell, mit den sieben Unterschriften und sechs angehängten Siegeln
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgräfin Elisabeth von Hessen-Darmstadt, Gemahlin Graf Johann Kasimirs v. Nassau-Saarbrücken, verzichtet nach Inhalt des Ehevertrags gemäß der Gewohnheit des Hauses Hessen zugunsten des männlichen Stamms auf ihre Erbrechte

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschriftsankündigung der Ausstellerin. - Zustimmung des Grafen Johann Kasimir von Nassau-Saarbrücken zu dem Verzicht, mit Unterschrifts- und Siegelankündigung. Unterschrifts- und Siegelankündigung der von Gräfin Elisabeth gebetenen Zeugen, ihres Schwagers Graf Ludwig v. Leiningen-Westerburg-Rixingen, ihres Bruders Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt sowie der Räte Oberamtmann Philipp v. Buseck gen. Münch, Kanzler Johann Pistorius (Niddanus), Amtmann Philipp Streif v. Lauenstein der Herrschaft Lahr und Matthias Hirschbach

Kontext
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1601 - 1635
Bestand
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Laufzeit
Weilburg 1601 Mai 10
Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:29 MEZ

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hessen-Darmstadt

Entstanden

  • Weilburg 1601 Mai 10

Ähnliche Objekte (12)