Urkunden
Erhart Gessler, Bürger zu Horb, schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis zu Horb, Urfehde gegen den römischen König Maximilian, dessen Amtleute sowie den Rat und die Stadt Horb.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 13 U 64
- Former reference number
-
J 13 I_ Bü 2
- Extent
-
1
- Dimensions
-
21,5 x 29,5 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament Rand/Fleck; Pergament Schmutz
Siegler: Junker Karius von Liechtenstein und Eustachius Oster, alter Landschreiber
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Die angehängt gewesenen Siegel fehlen.
Vermerke: Der Urkunde liegt eine Transkription aus dem 19. Jahrhundert bei.
- Context
-
Sammlung Wirth >> Urkunden >> Urfehden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 13 Sammlung Wirth
- Indexentry person
-
Liechtenstein, Karius von; Junker
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Oster, Eustachius; Stadtschreiber
- Indexentry place
-
Horb am Neckar FDS; Bürger
Horb am Neckar FDS; Gefängnis
Horb am Neckar FDS; Stadt
- Date of creation
-
1508 September 14 (des hailigen crutz tag exaltacionis nach der geburt Cristi unsers lieben herren gezellt funffzehenhundert und acht iare)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1508 September 14 (des hailigen crutz tag exaltacionis nach der geburt Cristi unsers lieben herren gezellt funffzehenhundert und acht iare)