Sachakte

Dietrich Adolf von Metternich-Winneburg und seine Frau Lucia, geb. Wolff-Metternich, übertragen dem Kloster auf dem Oberwerth bei Koblenz (Äbtissin Margareta Katharina von Metternich, Priorin Dorothea Elisabeth, Franziska Waldecker vom Kempt) drei Häuser auf dem Kornmarkt in Koblenz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0620, XI 8 B 1
Bemerkungen
Or. Perg., 3 Siegel (Metternich-Winneburg, Metternich-Winneburg, Äbtissin).

Bestand
AA 0620 Depositum Wahn (Eltz-Rübenach) (AA 0620)
Kontext
Depositum Wahn (Eltz-Rübenach) (AA 0620) >> 11. Freiherrlich von Eltz'sche Lehen >> 11.7. Haus in Koblenz

Laufzeit
1680 Oktober 31
Provenienz
Dummy

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis 9999
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Dummy

Entstanden


  • 1680 Oktober 31

Ähnliche Objekte (12)