Bestand

Nachlass Pottebaum, Hugo, Dr. (Bestand)

Laufzeit: 1927 - 1979 Umfang: 66 Verzeichnungseinheiten (2,4 lfm.) Zitierung: StdAMs, Nachlass Pottebaum, Nr. ... Lebensdaten: Hugo Pottebaum (29.3.1907 Ostbevern - 30.10.1979 Münster-Handorf) studierte in Münster Naturwissenschaften und promovierte dort zum Dr. rer. nat. Im Jahre 1946 trat er in das Kollegium des Schlaun-Gymnasiums ein, wo er bis 1972 tätig war. 1948 wurde er in den Kreistag und in den Rat der Gemeinde Handorf gewählt. Ab 1948 bis zur kommunalen Neugliederung hatte er das Amt des Landrats des Kreises Münster inne. Bis 1974 war er auch Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung. Seit 1975 bis zum seinem Ausscheiden im März 1979 war er Bezirksvorsteher der Bezirksvertretung Münster-Ost. Dr. Pottebaum wurden für seine Verdienste u.a. das Große Bundsverdienstkreuz und die Paulus-Plakette der Stadt Münster verliehen. Inhalt: Personalunterlagen (1927-1979); Terminkalender und Tagebücher (1941-1979); Mitgliedschaft in der Zentrumspartei (1946-1952) und der CDU (1952-1979); Parteiarbeit in der CDU (1957-1979); Wahlen und Wahlkampf im Landkreis Münster (1947-1979); Ansprachen, Reden, Referate und Vorträge (1948-1979); Personalangelegenheiten der Partei, der Verwaltung und Institutionen (1953-1974); Tätigkeit im Rat der Gemeinde Handorf (1948-1974); Bildung und Tätigkeit in der Bezirks-vertretung Münster-Ost (1974-1979); Tätigkeit im Kirchenvorstand Sankt Petronilla Handorf (1950-1976), Vinzenzwerk Handorf e.V. (1960-1979), Kuratorium des Altersheims "Maria Rast" e.V. Telg-te (1947-1969), Kuratorium des Soldatenheims "Haus Münsterland" Handorf (1966-1979), Kommission Fachklinik Haus Hornheide Handorf und Westfälischer Verein für Krebs- und Lupus-Bekämpfung Münster (1953-1974); Flugplatz Handorf (1957-1962); Mitgliedschaften in Vereinen und Gesellschaften (1950-1979); Kommunale Neuordnung und Gebietsentwicklungsplanung (1965-1974); Schulwesen in Stadt und Kreis Münster (1946-1974); Informationen über den Landkreis Münster (1951-1974); Flughafen Münster-Osnabrück (1965-1966); Zweckverband Werseausbau (1967-1976); Landschaftsschutz, Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Münster (1963-1969); Kreissparkasse Münster (1950-1954); Wirtschaftsförderung im Landkreis Münster (1970-1974); Bundesautobahn A 43, Bundesstraßen B 51 und B 54 (1964-1979); Kreisausschuß (1965-1974); Fachausschuß für landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (1978-1979); Verwaltungsreform (1948-1961); Gesellschaft zur Förderung der staatspolitischen und sozialen Bildungsarbeit (1952); Sozialarbeiterausbildung (1974); Jubiläen 150 Jahre Landkreis Münster (1965-1976) und 150 Jahre Provinz Westfalen (1965). Literatur: Dr. Hugo Pottebaum. 25 Jahre Landrat des Kreises Münster. Festsitzung des Kreistages am 16. November 1973, Münster 1973. Worte des Vorsitzenden Dr. Hugo Pottebaum (Zitatensammlung), Münster 1973. Verweise: Archivische Sammlungen, Druckschriften des Kreises Münster, Persönlichkeitensammlung der Zeitungsausschnittsammlung.

Vorwort: Zitierung: StdAMs, Nachlass Pottebaum, Nr. ...Lebensdaten:Hugo Pottebaum (29.3.1907 Ostbevern - 30.10.1979 Münster-Handorf) studierte in Münster Naturwissenschaften und promovierte dort zum Dr. rer. nat. Im Jahre 1946 trat er in das Kollegium des Schlaun-Gymnasiums ein, wo er bis 1972 tätig war. 1948 wurde er in den Kreistag und in den Rat der Gemeinde Handorf gewählt. Ab 1948 bis zur kommunalen Neugliederung hatte er das Amt des Landrats des Kreises Münster inne. Bis 1974 war er auch Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung. Seit 1975 bis zum seinem Ausscheiden im März 1979 war er Bezirksvorsteher der Bezirksvertretung Münster-Ost. Dr. Pottebaum wurden für seine Verdienste u.a. das Große Bundsverdienstkreuz und die Paulus-Plakette der Stadt Münster verliehen.Inhalt:Personalunterlagen (1927-1979); Terminkalender und Tagebücher (1941-1979); Mitgliedschaft in der Zentrumspartei (1946-1952) und der CDU (1952-1979); Parteiarbeit in der CDU (1957-1979); Wahlen und Wahlkampf im Landkreis Münster (1947-1979); Ansprachen, Reden, Referate und Vorträge (1948-1979); Personalangelegenheiten der Partei, der Verwaltung und Institutionen (1953-1974); Tätigkeit im Rat der Gemeinde Handorf (1948-1974); Bildung und Tätigkeit in der Bezirks-vertretung Münster-Ost (1974-1979); Tätigkeit im Kirchenvorstand Sankt Petronilla Handorf (1950-1976), Vinzenzwerk Handorf e.V. (1960-1979), Kuratorium des Altersheims "Maria Rast" e.V. Telg-te (1947-1969), Kuratorium des Soldatenheims "Haus Münsterland" Handorf (1966-1979), Kommission Fachklinik Haus Hornheide Handorf und Westfälischer Verein für Krebs- und Lupus-Bekämpfung Münster (1953-1974); Flugplatz Handorf (1957-1962); Mitgliedschaften in Vereinen und Gesellschaften (1950-1979); Kommunale Neuordnung und Gebietsentwicklungsplanung (1965-1974); Schulwesen in Stadt und Kreis Münster (1946-1974); Informationen über den Landkreis Münster (1951-1974); Flughafen Münster-Osnabrück (1965-1966); Zweckverband Werseausbau (1967-1976); Landschaftsschutz, Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Münster (1963-1969); Kreissparkasse Münster (1950-1954); Wirtschaftsförderung im Landkreis Münster (1970-1974); Bundesautobahn A 43, Bundesstraßen B 51 und B 54 (1964-1979); Kreisausschuß (1965-1974); Fachausschuß für landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (1978-1979); Verwaltungsreform (1948-1961); Gesellschaft zur Förderung der staatspolitischen und sozialen Bildungsarbeit (1952); Sozialarbeiterausbildung (1974); Jubiläen 150 Jahre Landkreis Münster (1965-1976) und 150 Jahre Provinz Westfalen (1965).Literatur:Dr. Hugo Pottebaum. 25 Jahre Landrat des Kreises Münster. Festsitzung des Kreistages am 16. November 1973, Münster 1973.Worte des Vorsitzenden Dr. Hugo Pottebaum (Zitatensammlung), Münster 1973.Verweise:Archivische Sammlungen, Druckschriften des Kreises Münster, Persönlichkeitensammlung der Zeitungsausschnittsammlung.

Reference number of holding
NL Pottebaum

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Nachlässe natürlicher Personen, Familien- und Hofarchive >> Nachnamen M - P

Date of creation of holding
[1927-01-01/1979-12-31]

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1927-01-01/1979-12-31]

Other Objects (12)