Archivale
Konzentrationslager Plaszow-Krakau.
Adressat: Ogregowa Komisja Badania Zbrodni Niemieckich w Polsce Krakau
Liste von SS-Angehörigen des Lagers Plaszow.
Die aufgeführten Angehörigen der SS waren am Aufbau des Lagers beteiligt, fielen durch Grausamkeit auf und haben viele Tote auf dem Gewissen. Ein Teil war w. d. Besetzung nicht nur in Plaszow tätig, sondern bei der Liquidation von Arbeitslagern und Ghettos. Sie sind verantwortlich für Verbrechen an Arbeitern und Gef.
Weiterer Inhalt betr. die Übersendung der Abschr. an die Hauptkommission für die Erforschung deutscher Verbrechen in Polen, Warschau und weitere Auswertung.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 055/0009a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Krakau-Plaszow 1
former reference number: I328, Folio 33-34
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Polnisch
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Krakow-Plaszow >> Allgemeines
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Mieczyslaw Pemper, Krakau, ul. Sarego 21/2
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
- Laufzeit
-
08.07.1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Mieczyslaw Pemper, Krakau, ul. Sarego 21/2
- Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
Entstanden
- 08.07.1946