Archivale

Konzentrationslager Plaszow b. Krakau.

Adressat: alle Staatspolizeileitstellen, Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Kommandeure der Sicherheitspolizei, den Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienstes in Brüssel, alle Referate des Amtes IV das Referat II B 3
nachrichtlich an alle: Höheren SS- und Polizeiführer, Inspekteur der Sicherheitspolizei, SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt - Amtsgruppe D-KL, ferner Gruppe I B, Org. IV Gst.


Das bisherige Arbeitslager Plaszow b. Krakau ist als Konzentrationslager übernommen worden und führt die Bezeichnung: Konzentrationslager Plaszow b. Krakau. Das Konzentrationslager wird dem SS-Wirtschafter beim Höheren SS- und Polizeiführer Ost in Krakau überstellt. Jeglicher Schriftwechsel ist mit dem SS- Wirtschafter-Gruppenleiter D beim Höheren SS- und Polizeiführer Ost, Krakau zu führen. Eine politische Abteilung ist im Konzentrationslager Plaszow vorläufig nicht errichtet. Das Konzentrationslager Plaszow kommt zunächst als Einweisungslager nicht in Betracht.

Reference number
0.4, 075/1997a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 6-7a
former reference number: 6, Folio 32
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV A 6 Allg. Nr. 44 398
Formal description
Art: Fotokopie vom Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichssicherheitshauptamt, Berlin
Date of creation
14.06.1944

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt, Berlin

Time of origin

  • 14.06.1944

Other Objects (12)