Archivale
Bürger Einkaufs-, Annahme- und Abzugsgeld zu Dühren (1818-1856), Grombach (1815-1853), Rohrbach (1837-1853), Spechbach (1803-1855) und Weiler (1837-1854).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Venningen-1 Nr. 707
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Venningen - Burg Neidenstein: Akten, Bände, Karten und Pläne >> II. Herrschaft und Besitz >> 3. Abgaben und Steuern >> 3.7. Diverse Abgaben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Venningen-1 Archiv der Freiherren von Venningen - Burg Neidenstein: Akten, Bände, Karten und Pläne
- Laufzeit
-
1803-1855
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1803-1855
Ähnliche Objekte (12)

Ablösung der Beeden: Gemeinden Aalen 1837-1839, Abtsgmünd 1837-1839, Adelmannsfelden 1837-1839, Dewangen 1837-1840, Essingen 1837-1841, Fachsenfeld 1837-1842, Heuchlingen 1837-1841, Hohenstadt 1837-1847, Hüttlingen 1837-1849, Laubach, 1837-1839, Lauterburg, 1837-1841, Neubronn 1837-1839, Oberkochen, 1837-1839, Pommertsweiler 1837-1839, Schechingen 1837-1847, Unterkochen 1837-1841, Unterrombach 1837-1843, Wasseralfingen 1837-1839

Vogt, IV. Teil: Ablösungen von Zehnten in den Parzellen 45.) Reckendürren, 1853; 46.) Reich, 1844-1853; 47.) Riefen, 1853; 48.) Reinacker, 1853; 49.) Reute, 1853; 50.) Rohrmoos, 1853; 51.) Rothaus, 1853; 52.) Ruggen, 1853; 53.) Schachen, 1853; 54.) Schweinberg, 1853; 55.) Sieber, 1853; 56.) Spehner, 1853; 57.) Spehnenmartin, 1853; 58.) Spieglerhaus, 1853; 59.) Stocken, 1834-1853; 60.) Stübling, 1853; 61.) Unterhalden, 1853; 62.) Unterholz, 1853; 63.) Waldeck, 1853; 64.) Waldwerden, 1853; 65.) Wiesholz, 1853; 66.) Windbühl, 1853; 67.) Wucher, 1853; 68.) Zeihers, 1853
