Archivale
Vogt, IV. Teil: Ablösungen von Zehnten in den Parzellen 45.) Reckendürren, 1853; 46.) Reich, 1844-1853; 47.) Riefen, 1853; 48.) Reinacker, 1853; 49.) Reute, 1853; 50.) Rohrmoos, 1853; 51.) Rothaus, 1853; 52.) Ruggen, 1853; 53.) Schachen, 1853; 54.) Schweinberg, 1853; 55.) Sieber, 1853; 56.) Spehner, 1853; 57.) Spehnenmartin, 1853; 58.) Spieglerhaus, 1853; 59.) Stocken, 1834-1853; 60.) Stübling, 1853; 61.) Unterhalden, 1853; 62.) Unterholz, 1853; 63.) Waldeck, 1853; 64.) Waldwerden, 1853; 65.) Wiesholz, 1853; 66.) Windbühl, 1853; 67.) Wucher, 1853; 68.) Zeihers, 1853
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/33 T 1-3 Nr. 207
- Kontext
-
Kameralamt Weingarten >> II. Verwaltung >> II.B. Grundstocksverwaltung >> II.B.2. Grundstocksveränderungen >> II.B.2.e. Ablösungen >> II.B.2.e.2. Zehnten und Teilgebühren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/33 T 1-3 Kameralamt Weingarten
- Indexbegriff Ort
-
Reckendürren : Vogt RV
Reich : Vogt RV
Reute : Vogt RV
Riefen : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Rohrmoos : Vogt RV
Rothaus : Vogt RV
Ruggen : Vogt RV
Schachen: Zogenweiler, Horgenzell RV
Schweinberg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Spehner : Vogt RV
Spiegelhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Stocken : Vogt RV
Unterholz : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Vogt RV
Vogt RV; Reinacker
Vogt RV; Sieber
Vogt RV; Spehnenmartin
Vogt RV; Stübling
Vogt RV; Waldwerden
Vogt RV; Wucher
Waldeck : Vogt RV
Wiesholz : Vogt RV
Windbühl : Vogt RV
Zeihers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
- Laufzeit
-
1834-1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1834-1853
Ähnliche Objekte (12)

Vogt, II. Teil: Ablösungen von Zehnten in den Parzellen 1.) Abraham, 1853; 2.) Berg, 1853; 3.) Blaser, 1853; 4.) Blöden, 1853; 5.) Bommen u. Karter, 1853; 6.) Boschen, 1853; 7.) Breite, 1853; 8.) Büchel, 1853; 9.) Damoos, 1853; 10.) Deibers, 1853; 11.) Dürrmoos, 1853; 12.) Edengut, 1853; 13.) Eggen, 1853; 14.) Endersen, 1853; 15.) Engel, 1853; 16.) Flammen, 1853; 17.) Funkenhausen, 1853; 18.) Füssinger, 1853; 19.) Gaukler, 1853; 20.) Glaren, 1853; 21.) Glonker, 1853; 22.) Grub, 1853; 23.) Grund, 1853; 24.) Hag, 1853; 24a) Heissen, 1841-1853
