Vase

Vase mit Weidenkätzchen und Insekten

Dekor: Weidenkätzchen (Salix) und Insekten, in zwei Arbeitsgängen geätzt, der abgetragene Grund mit hochgeätzten stilisierten Blüten und Blättern gestaltet, in der Bodenzone blühende Pflanzen in Nadelätzung.
Atelierstück "demi riche".
Das Glas ist im Zusammenhang mit den Bemühungen Gallés um eigenständige Varianten der von Eugène Kremer in Meisenthal entwickelten Zwischenschichtmalerei zu sehen. Allerdings hat Gallé hier noch auf das Zwischenkühlen des Werkstücks verzichtet und statt dessen den auf der Märbelplatte mit Schablonen vorbereiteten Dekor mit dem heißen Werkstück aufnehmen lassen.

Urheber*in: Gallé, Émile; Cristallerie Gallé à Nancy / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1975-123
Measurements
H 16,0 x 6,3 cm
Material/Technique
Modelgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund milchigweißer Überfang, darauf stilisierte und beim Ausblasen verzerrte Pflanzen- und Blütenmotive in Grün, Rosa und Weißgelb. Auf farbloser Zwischenschicht bernsteinfarbener Überfang.
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Bez.: E Gallé, tiefgeätzt unter dem Boden

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Entwurf
Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
(where)
Nancy
(when)
Um 1895–1897
Event
Provenienz

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Vase

Associated

Time of origin

  • Um 1895–1897

Other Objects (12)