Buchseite

Bildnis des Grafen Ernst von Mansfeld

Urheber*in: Merian, Matthäus (der Ältere) / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventarnummer
PA3_12-13
Maße
Höhe x Breite: 147 x 107 mm (Platte)
Höhe x Breite: 171 x 137 mm (Blatt)
Material/Technik
Holzschnitt; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Beschriftung — Umschrift: Ernestvs Com. Mansfeld. March: Castel. Novi, et Butigl: Nob: Dn: In Heldrung. Dux Bellic, Et: Supr. In Bohem. Rei. Torm. Praefect Unter der Darstellung: Ernesto virtus. memoradis clara triumphis, / Ille manu pugnax, et Vinci nescius armis. / Pro patria pugnat, pugnando vincit et ipsam, / Haec Ducis emeruit nomen opesq. boni, / Plurina sub Pilsae Marte pericla tulit. / Inuidiam, Vires has tribuere Dii.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Mansfeld, Ernst von) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1662

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchseite

Entstanden

  • 1662

Ähnliche Objekte (12)