Monografie | Monograph

Betriebsräte in Rollenkonflikten: betriebspolitisches Denken zwischen Co-Management und Gegenmacht

"Ziel dieser Arbeit ist es, die Existenz von Rollenkonflikten von Betriebsräten anhand einer Fallstudie zu überprüfen. Dabei sollen die den angenommenen Rollenkonflikten zugrunde liegenden widerstreitenden Rollenverständnisse sichtbar gemacht und davon ausgehende mögliche Folgewirkungen, vor allem im Hinblick auf die Zukunft der Gewerkschaften, kritisch diskutiert werden. Im Mittelpunkt der Studie steht eine quantitative Befragung von Betriebsräten der Duisburger Metallverarbeitung, die in ihren Betrieben als Co-Manager agieren, sowie einer Vergleichsgruppe die kein Co-Management betreibt. Die Arbeit verfolgt eine explorative Strategie. Ohne den Anspruch zu erheben, repräsentative Aussagen für Betriebsräte generell, also branchenübergreifend und landesweit oder auch nur in der deutschen Metallverarbeitung zu treffen, können den Ergebnissen instruktive Anhaltspunkte sowie Anregungen für weitere Forschungen entnommen werden. Die Arbeit ist somit von vorneherein so angelegt, dass sie die Grundlage für eine weitere, umfassendere Evaluation der Betriebsratstätigkeit in der Duisburger Metallverarbeitung liefern kann." (Textauszug)

Betriebsräte in Rollenkonflikten: betriebspolitisches Denken zwischen Co-Management und Gegenmacht

Urheber*in: Hälker, Juri

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Works councils in role conflicts: company policy thinking between co-management and counterforce
ISBN
3-87988-800-0
Extent
Seite(n): 108
Language
Deutsch
Notes
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Profession (Folge 43)

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Management
Betriebsrat
Rolle
Konflikt
Zukunft
Gewerkschaft
Metallindustrie
Nordrhein-Westfalen
Theorie
Geschäftsführung
Verhalten
Bundesrepublik Deutschland
Co-Management
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hälker, Juri
Event
Veröffentlichung
(who)
Hampp
(where)
Deutschland, München
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-324356
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Hälker, Juri
  • Hampp

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)