Urkunden
Bischof Marquard von Augsburg schenkt dem Kloster Königsbronn die Einkünfte von einem Erblehen des Bistums Augsburg zu Langenau ("Nauv"), von welchem Diemolt Felchinger jährlich 4 Malter Weizen, 2 Malter Roggen, 24 Malter Hafer, 1 Pfund 4 Heller und 2 Herbsthühner gibt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 U 116
- Dimensions
-
15 x 31 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Mindelberg
Aussteller: Marquard, Bischof von Augsburg
Empfänger: Kloster Königsbronn
Siegler: Bischof Marquard von Augsburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegelrest
- Context
-
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes A 495 Königsbronn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Augsburg A; Bistum
Langenau UL
- Date of creation
-
1365 September 30 (feria tertia post festum sancti Michaelis)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1365 September 30 (feria tertia post festum sancti Michaelis)