Urkunden
Bischof Marquard von Augsburg schenkt dem Kloster Königsbronn die Einkünfte von einem Erblehen des Bistums Augsburg zu Langenau ("Nauv"), von welchem Diemolt Felchinger jährlich 4 Malter Weizen, 2 Malter Roggen, 24 Malter Hafer, 1 Pfund 4 Heller und 2 Herbsthühner gibt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 U 116
- Maße
-
15 x 31 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Mindelberg
Aussteller: Marquard, Bischof von Augsburg
Empfänger: Kloster Königsbronn
Siegler: Bischof Marquard von Augsburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegelrest
- Kontext
-
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes A 495 Königsbronn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A; Bistum
Langenau UL
- Laufzeit
-
1365 September 30 (feria tertia post festum sancti Michaelis)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1365 September 30 (feria tertia post festum sancti Michaelis)