Plastik

Kleine Stehende

Die 'Kleine Stehende' modellierte Georg Kolbe wohl nach dem gleichen Modell wie das 'Jungmädchen' und die 'Amazone' (Inv.-Nr. P80, P94). Der Titel 'Renate' verweist auf den Vornamen des Modells, Renate Levi, einer Tänzerin und Choreografin jüdisch-lettischer Herkunft, die ihren Körper selbstbewusst präsentiert. Die statuarische Strenge erinnert an griechische Koren. Die Figur diente 1939/40 als Vorlage für eine vergrößerte Frauengestalt, die das Lübecker Behn-Haus im Tausch für die nicht mehr erwünschte schlanke Jünglingsfigur 'Verkündung' von 1924 (Inv.-Nr. P30) erwarb. Die große Bronze ist glatter in der Oberfläche und erscheint insgesamt gefälliger. Der zweite Guss der 'Kleinen Stehenden' ging 1936 an die New Yorker Filiale der Galerie Buchholz, die Kolbes Freund Curt Valentin leitete.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P84
Measurements
77,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau

Related object and literature

Event
Entwurf
(who)
(when)
1935
Event
Herstellung
(when)
1935

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)