Amtsbücher / Akten

Verwertung von Gold, Silber, Pretiosen, Gemälden, Kirchenornaten und Sammlungen des Klosters Seeon

Enthält:
Verzeichnis der in Seeon vorgefundenen Pretiosen; Beschlagnahmung und Einsendung des Silbers bei der Wallfahrt Maria-Eck (mit Verzeichnis); Verwertung von Malereien und Kunstgegenständen (mit Verzeichnis); Sichtung der Naturaliensammlung; Einsendung von Gemälden, Kirchenornaten und Musikinstrumenten; Überlassung eines silbernen Kelchs an den Abt Lambert Neißer und von physikalischen Instrumenten an den Obinger Pfarrvikar Ulrich Franz

Enthält auch:
Bitte des Münchner Hoffaktors Alexander Günzburger um Anstellung als Schätzmann für Mobilien

41 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8129
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 685 Nr. 31
KL Fasz. 676 Nr. 14 (Beilage "4" v. 1803 VII 2)
KL Fasz. 680 Nr. 24 (Az. 13989 v. 1803 XI 29)
KL Fasz. 686 Nr. 32 (Az. 695 v. 1803 III 26)
GR Fasz. 655 Nr. 120/1 (Az. 12583 v. 1803 XI 1/7)
Zusatzklassifikation: Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.138. Seeon (Benediktiner) >> 3.138.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.138.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Franz: Ulrich, Konventual d. Kl. Seeon, Pfarrvikar in Obing
Günzburger: Alexander, Hoffaktor in München
Neißer: Lambert, Abt d. Kl. Seeon
Indexbegriff Ort
Maria-Eck (Gde. Siegsdorf, Lkr. Traunstein): Wallfahrt/Superiorat d. Kl. Seeon
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster: Mobilien \ Gemälde
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster: Mobilien \ Naturaliensammlung

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 26 - 1803 Dezember 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 26 - 1803 Dezember 6

Ähnliche Objekte (12)