Schriftgut
Schriftwechsel mit den Bezirken Halle und Karl-Marx-Stadt
Enthält u.a.:
Eingaben einzelner Gewerkschaftsmitglieder, u.a. zu Beendigung von Arbeitsverhältnissen; Anfechtung von Leistungseinschätzungen; Teilzeitbeschäftigungen von Rentnern, Lohneinstufungen, Vergütung bei Trauermusik, Fahrgeldrückerstattung Einladungen; Terminvereinbarungen; Vertrag zwischen den Staatsbädern Bad Brambach-Bad Elster und dem Theater der Stadt Plauen; Arbeitsunfall v. Klaus Ebelt im Stadttheater Plauen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 43/1071
- Alt-/Vorsignatur
-
884
Aktenplannr. 04
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Arbeit und Löhne >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst
- Provenienz
-
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Abt. Arbeit und Löhne
- Laufzeit
-
1975-1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Abt. Arbeit und Löhne
Entstanden
- 1975-1978