Schriftgut
Schriftwechsel der Bezirke Karl-Marx-Stadt, Halle und Schwerin
Enthält u.a.:
Arbeitsrechtliche Angelegenheiten einzelner Kollegen; Rahmentarifvertrag für Musiker; Abrechnung der Dienstleistung des Kulturorchesters Bad Elster; Überprüfung der Normen im VEB Deutsche Schallplatte Werk II Ehrenfriedersdorf; Urlaubs- und Feiertagsbezahlung für freischaffende Musikerzieher; Spielplanentwurf der Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt; Einsatz von Chor- und Ballettmitgliedern als Statisterie im Schauspiel; gemeinsame Sinfoniekonzerte des Stadttheaters Freiberg und des Kreistheaters Annaberg; Erhöhung der Diätenzahlung für die Landbühne Halle-Sitz Eisleben; Rechenschaftslegung zum Betriebskollektivvertrag II. Quartal 1958 der Kreislichtspielbetriebe; Leistungszulage im Theater Güstrow; Veranstaltungen des Volkstheaters Rostock-Städtische Bühnen anlässlich der Festtage zur Ostseewoche 1958
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 43/293
- Alt-/Vorsignatur
-
251
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Bezirksvorstände
- Bestand
-
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst
- Provenienz
-
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
- Laufzeit
-
1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Entstanden
- 1958