Fragment (Tuch)

Fragment (Tuch)

Locker gewebtes Fragment vom Ende eines Tuches. Es hat drei Zierstreifen, die alle ähnlich ornamentiert sind und eine dichte Musterung kleinteiliger, meist floraler Motive aufweisen. Der breiteste ist dreiteilig und zeigt in der Mitte gereihte Medaillons und in den Borten eine eckig geführte Ranke. Die Medaillons im zweiten Zierstreifen sind kaum noch als solche erkennbar. Der dritte, schmale Streifen ist mit liegenden S-Formen gefüllt. Es handelt sich um einen Grabfund. Die goldgelb-rote Farbigkeit ist charakteristisch für Erzeugnisse des 12. Jahrhunderts.

Material/Technik
Wolle, Leinwandbindung, Seide, Wirkerei
Maße
Höhe: 37 cm
Breite: 62 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 3149

Klassifikation
Textilien

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
12. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Tuch)

Entstanden

  • 12. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)