- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSadeler AB 3.235
- Maße
-
Höhe: 242 mm (Blatt)
Breite: 306 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S.B.Due: chalcogr: Joà Sadeler. author scalps:Christoph. Schwartz figurauit. Monachij; Huc ades optatis ...abest. pruer: VII.; Ne te seducat ...bibe. prouer: V.; Ardès in Venerè ...vadis. Ecles: XXVI.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.145.154
beschrieben in: Wurzbach, S. II.540.129
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Landschaft
Mann
Figur
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: Bach
ICONCLASS: trinken
ICONCLASS: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe; im Freien
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1570-1608