Druckgraphik

Weibliche Figur mit Trompete als Personifikation der Heiligen Zusammenkunft, unter ihren Füßen ein am Boden liegender Prophet mit Horn und zwei Glocken.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. B: 176.1
Maße
Höhe: 142 mm (Platte)
Breite: 88 mm
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Eloquio praestans divino [...] irrita somnia Vatis.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI, S. 172, 542.
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXII, S. 154, 542.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Prophet
Siegel
Trompete
Horn
Huhn
Geld
Personifikation
Glocke
Münze
Ölzweig
Ei
Ähre
Schriftstück
Urkunde
ICONCLASS: Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità
ICONCLASS: eine Person spielt ein Blasinstrument
ICONCLASS: Lüge; Ripa: Bugia
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: Bestrafung, Strafe; Ripa: Castigo, Pena, Punitione
ICONCLASS: auf jemanden oder etwas trampeln, treten, stampfen - weibliche Figur
ICONCLASS: nicht-biblische Propheten

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1579

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1579

Ähnliche Objekte (12)