Arbeitspapier | Working paper
Occupational upgrading and the business cycle in West Germany
"Die berufliche Qualifikationsstruktur ist konjunkturabhängig, wenn Arbeitgeber ein zu geringes Angebot von Arbeitskräften mit einer Senkung der Einstellungs- und Qualifikationsstandards beantworten. Die Bedeutung von Einstellungsstandards für Anpassungsprozesse auf dem Arbeitsmarkt wurde von Reder (1955) in die theoretische Diskussion eingeführt und von Mortensen (1970) formal im Rahmen eines suchtheoretischen Modellrahmens untersucht. Devereux (2002) implementiert empirische Tests für diese Theorien und findet mit U.S.-Daten Evidenz für diese Modelle. Wir replizieren seine Analyse mit deutschen Registerdaten. Trotz der institutionellen Unterschiede zwischen beiden Ländern, finden wir in Bezug auf die berufliche Qualifikation für Deutschland etwas geringere, aber qualitativ sehr ähnliche Effekte der Konjunktur." [Autorenreferat]
- Umfang
-
Seite(n): 36
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (2/2009)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Lohnpolitik
Qualifikation
Arbeitskräfteangebot
Stellenbesetzung
Beruf
Konjunktur
Qualifikationsstruktur
Arbeitsmarkttheorie
Arbeitsmarktforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Büttner, Thomas
Jacobebbinghaus, Peter
Ludsteck, Johannes
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- (wo)
-
Deutschland, Nürnberg
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-322419
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Büttner, Thomas
- Jacobebbinghaus, Peter
- Ludsteck, Johannes
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Entstanden
- 2009