Fotografie | monochrom

Bäßler, Karl

Schulterstück nach vorn vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Rückseite zur Verwendung als Postkarte bedruckt.; Mit Bleistift auf der Rückseite "Bäßler Kurt" (?).
Personeninformation: Dt. Architekt

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
109 x 79 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 88 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00127/02 (Bestand-Signatur)
1935 Pt A 62 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Architekt (Beruf)
Bautechnik
Ingenieurbau
Bezug (wer)
Bäßler, Karl, 1888-1973 (Porträt)
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik <München>, 1905- (Weitere Person)
Bezug (wo)
Memmingen (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1935
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Fotografie; monochrom

Entstanden


  • ca. 1935

Ähnliche Objekte (12)