Archivale
Inventare des Antiquars Vischer zum Sturz 1762/63, Unterfasz. 20: Verluste
Liste der Stücke, die bei der anlässlich der Amtsübergabe an den Antiquar Professor (Johann Friedrich) Vischer 1762 durchgeführten Inventur als fehlend festgestellt wurden, geordnet nach Kästen.
a) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten A (fol. 1-16)
120 Einträge (eine Gipsfigur, Muscheln und Schnecken, präparierte Meerestiere) von Objekten, die sich ursprünglich in Kasten A befanden, mit Seitenverweisen auf das entsprechende Schönhaarsche Inventar von 1753/54 (A 20 a Bü 38 Nr. 3).
b) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten C (fol. 17r)
Drei Einträge (Fossilien), mit Seitenverweisen auf ein nicht mehr vorhandenes, früheres Inventar.
c) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten D (fol. 17v)
Eine Muschel, mit Seitenverweis auf ein nicht mehr vorhandenes, früheres Inventar.
d) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten H (fol. 18r)
Zwei Einträge (eine gläserne Kugel auf einem Podest, sieben künstliche Blumen aus Leinwand), mit Seitenverweisen auf ein nicht mehr vorhandenes, früheres Inventar (vgl. dazu das Inventar von 1753/54 A 20 a Bü 42, S. 3).
e) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten J (fol. 18v)
Eine antike Münze, mit Seitenverweis auf das Schuckardsche Inventar von 1708/23 (A 20 a Bü 19, S. 14).
f) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten K (fol. 19r)
Zwei Einzelposten (neun "kleine Gläslein" und eine "Schlangenkrone") mit Seitenverweisen auf das Schuckardsche Inventar von 1708/23 (A 20 a Bü 20 S. 18) und das Schönhaarsche Inventar von 1753/54 (A 20 a Bü 44 S. 29).
g) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten L (fol. 19v)
Vier Einzelposten (die silberne Pfeife einer Tabakraucher-Figur, eine Eidechsenfigur, 79 Metallabgüsse), mit Seitenverweisen auf das Schönhaarsche Inventar von 1753/54 (A 20 a Bü 45 S. 6, 12, 18, 22).
h) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten M (fol. 20r)
Ein Fossil, mit Nummernverweis (vgl. A 20 a Bü 46 S. 27).
i) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten O (fol. 20v)
Zwei Einzelposten (eine Zeichnung und eine optische Linse) mit Verweis auf das "alte", d.h. Schuckardsche Inventar (A 20 a Bü 23 S. 71f).
j) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten X (fol. 21r-v)
Vermerk: Da das Schönhaarsche Inventar zu diesem Buchstaben fehlte, musste man bei der Inventur auf das "alte", Schuckardsche Inventar (A 20 a Bü 27) zurückgreifen, jedoch "findet sich aber bey den Actis noch eine besondere Scheda, welche bey dem 1755ger Sturz von dem damaligen Actuario Secr. Blanchot geführt, und nach welcher das neue Schönhaarische Inventarium ausgefertiget worden".
Aus dem Schuckardschen Inventar geht das Fehlen von drei Stücken hervor (zwei Kupferstiche und ein Kunststück aus Papier, vgl. A 20 a Bü 27 S. 10, 11, 16); aus dem Sturz von 1755 der Verlust von drei weiteren (Zierstücke aus Glas, Holz und Meeresschnecken).
k) Verzeichnis der abgegangenen Stücke aus Kasten Y Z (fol. 22r-24v)
16 Einträge (Geschirr aus Glas, Email, Silber und Kristall, ein gläsernes Kruzifix und ein mit Perlmutt eingelegtes Messer) ohne Entsprechung in früheren Inventaren zu Kasten Y und Z.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 76
- Umfang
-
1 Foliobogen, Bl. 1-23
- Kontext
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.5 Zeitraum 1762 - 1770
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Antiquitäten, Archäologie
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Kristall
Württembergische Kunstkammer; Medaillen, Münzen
Württembergische Kunstkammer; Mineralien, Fossilien
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Religiöses
Württembergische Kunstkammer; Textilien
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Württembergische Kunstkammer; Zierstücke, Schaustücke
Württembergische Kunstkammer; Zoologie
- Indexbegriff Person
-
Schönhaar, Wilhelm Friedrich; Expeditionsrat, Antiquar
Schuckardt, Johann; Antiquar, 1640-1725
Vischer, Johann Friedrich; Professor
- Laufzeit
-
1762-1764
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1762-1764