Modell

Modell einer Kachelpressmaschine

Das funktionstüchtige Modell einer Kachelpressmaschine besitzt einen Holzkorpus und Funktionsteile aus Eisen, Aluminium und Messing. Kachelpressmaschinen hielten mit der zunehmenden Industrialisierung zum Ende des 19. Jahrhunderts verstärkt Einzug in den Ofenfabriken und lösten die Handformung der Kacheln ab. Die Kachelpressmaschinen konnten auch ungelernte Arbeiter bedienen, und sie ermöglichten eine höhere Tagesproduktion.

Material/Technik
Eisen, Messing, Holz, Aluminium, schwarz lackiert
Maße
32,5x53,5x24cm
Standort
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Inventarnummer
005/1112
Sammlung
Maschinen, Werkzeuge und Modelle

Bezug (was)
Keramische Industrie
Ofenfabrik
Ofenkachel
Kachelpressmaschine

Ereignis
Hergestellt
(wo)
Perleberg

Rechteinformation
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:20 MEZ

Ähnliche Objekte (12)