Archivale

Kollektaneen [des Rechtskonsulenten Karl von Alberti] zu Amtsträgern und Behörden in Hohenlohe

Enthält: Hohenlohisches Hofgericht, 1253 und 1591-1600; königlich württembergische Kreishauptleute des Öhringer Kreises von 1806 bis 1808; Justizämter in Hohenlohe, 14. Jh. - 1809, nach Amtssitzen alphabetisch; Justizbeamte, 14. Jh. - 1809, nach Ämtern; Kanzler, Geheimräte und Kanzleidirektoren sämtlicher Linien, nach Residenzen 16.-19. Jh.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3074
Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.42 OA Öhringen >> 2.42.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Person
Alberti; Karl von, Rechtskonsulent in Künzelsau, A
Hohenlohe; Grafen und Fürsten von
Indexbegriff Ort
Hohenlohe; Territorium
Öhringen KÜN; Kreis (1806-1808), Kreishauptleute

Provenienz
STB
Laufzeit
[um 1820-1830]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • [um 1820-1830]

Ähnliche Objekte (12)