Archivale
Kollektaneen [des Rechtskonsulenten Karl von Alberti]: Nachweise von Forschungsliteratur und -material zum Fürstentum und zur fürstlichen Familie von Hohenlohe
Enthält: Nachweise zu Landkarten, Gymnasium Neuenstein, Biographien hohenlohischer Gelehrter, Staatsrecht, Statistik, Wappen, Prozeßstreitschriften, Staatsschriften, Gesetzessammlungen, Lehnswesen, Ort Wilhermsdorf (Franken), Naturgeschichte, Gesundbrunnen Untereppach, Hohenloica; gedruckte Biographien, Leichpredigten u.dgl. von Mitgliedern des Fürstenhauses (zwei alphabetische Listen).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3075
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.42 OA Öhringen >> 2.42.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Alberti; Karl von, Rechtskonsulent in Künzelsau, A
Hohenlohe; Grafen und Fürsten von
- Indexbegriff Ort
-
Hohenlohe; Territorium
Neuenstein KÜN
Untereppach : Grünbühl, Neuenstein KÜN
Wilhermsdorf, Lkr. Fürth
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
[zwischen ca. 1820 und 1836]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- [zwischen ca. 1820 und 1836]