Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Singgedicht welches an dem Todtenfeste Seiner nunmehro in Gott höchstselig ruhenden Königlichen Majestät des weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Königes und Herrn Herrn Christian des Sechsten Königes zu Dännemarck, Norwegen, der Wenden und Gothen, ... bey der feyerlichen Gedächtniß-Predigt den 4 October 1746 in der Evangelischluterischen Hauptkirche in Altona harmonisch aufgeführet wurde

Singgedicht welches an dem Todtenfeste Seiner nunmehro in Gott höchstselig ruhenden Königlichen Majestät des weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Königes und Herrn Herrn Christian des Sechsten Königes zu Dännemarck, Norwegen, der Wenden und Gothen, ... bey der feyerlichen Gedächtniß-Predigt den 4 October 1746 in der Evangelischluterischen Hauptkirche in Altona harmonisch aufgeführet wurde

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl. ; 4°
Anmerkungen
Entworfen von Paul Christian Henrici, Professorn der Beredsamkeit und Dichtkunst an dem Königl. academischen Gymnasio ...
VD 18
10771972
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 362 (79)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Altona : Burmester , 1746

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51282
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-245661
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Entstanden

  • Altona : Burmester , 1746

Ähnliche Objekte (12)