Teller

Kuchenteller des Mansfeld-Kombinats

Kuchenteller aus weißem Porzellan; glasiert und blau bemalt; mit Porzellanmarke am Boden. Der Kuchenteller aus weißem Porzellan zeigt die historische Darstellung (in Blau) zweier Bergmänner an einem Handhaspel (nach Agricola). Im Hintergrund Landschaftsdarstellungen mit bereits abgeholzten Bäumen und der Andeutung eines Hauses. Am rechten Rand der Darstellung ist ein Stollenmundloch zu erkennen. Den Rand des Tellers umläuft ein blaues Dekorband mit dem blauen Bergbau-Emblem Schlägel und Eisen sowie einem weiteren blauen Werkzeugsemblem. Am Boden des Objektes befinden sich eine Porzellanmarke der Firma Henneberg Porzellan, sowie die Aufschrift "Made in / German Demokratic / Republic / INGLASUR".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006469016
Measurements
Höhe: 20 mm; Durchmesser: 198 mm
Material/Technique
Porzellan *

Related object and literature

Subject (what)
Kunst
Porzellanmalerei
Erzbergbau
Porzellanmarke
Kupferschieferbergbau
Mansfelder Kupferschiefer
Porzellanmanufaktur
Subject (who)
Subject (where)
Mansfeld
Subject (when)
1949-1989

Event
Herstellung
(who)
(where)
Ilmenau
(when)
1972-1990
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Teller

Associated

Time of origin

  • 1972-1990

Other Objects (12)