Baudenkmal

Villa; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 124

1910 für Dr. R. W. Diehn nach Plan R. Fischer (?) "am Homburger Weg nach Gonzenheim", wie der damals noch nicht ausgebaute Teil der Kaiser-Friedrich-Promenade genannt wurde, erbaute Jugendstilvilla. Zweigeschossiges Gebäude mit vollständig ausgebautem Dachraum. Kompakter und ungegliederter, mit Erker, Risalit sowie Rücksprung frontal indes kräftig modulierter Bau. Der ländlich-heimatlichen Ausprägung des Jugendstils entspricht die Materialvielfalt (Bruchstein, Buntsandstein, Putz, Schiefer) sowie der die Front akzentuierende Schweifknickgiebel mit Firstknauf. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade 124 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kaiser-Friedrich-Promenade 124, Bad Homburg (Gonzenheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)