Ziegelstein
Ziegelstein
Randstück eines flachrechteckigen Ziegelsteins von roter Farbe, Oberseite geglättet, Unterseite tongrundig, auf Oberseite Abdruck des Vorderfußes eines Schuhes mit genagelter Sohle. Römische Ziegel wurden zum Trocknen auf dem Boden ausgelegt. Deswegen finden sich relativ häufig Trittsiegel von Tieren oder Schuhabdrücke (vgl. 2008RMS0171, 0637, 0638).
- Location
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Collection
-
Archaeology
- Inventory number
-
2008RMS0170
- Measurements
-
H: 4,5 cm, B: 12,8 cm, L: 14,4 cm, D: 8,9 cm (Sohlenabdruck)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Saarpfalz-Kreis
- (when)
-
ca. 20 v. Chr. bis 450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)
- Delivered via
- Rights
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Last update
-
30.03.2023, 5:32 PM CEST
Data provider
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ziegelstein
Time of origin
- ca. 20 v. Chr. bis 450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)