Kleid
Gelbes Tanzkleid bestickt mit goldfarbenen Perlen
In geschicktem Trompe-l'oeil täuscht dieses zweiteilige Kleid ein durchgängig geschnittenes Modell vor. Das ärmellose Oberteil mit spitzem Ausschnitt ist hemdförmig geschnitten und vollständig mit kleinen goldfarbenen Perlen in Tambourierarbeit bestickt. Dekolleté, Armausschnitte und Saum sind mit Bordüren aus aufgereihten langen Stabperlen mit Silbereinzug abgesetzt. Die Seitennähte sind in Hüfthöhe ganz leicht gezogen, der asymmetrische Rock am gerade geschnittenen Unterkleid in Hüfthöhe befestigt. Im Rücken fällt er glatt, vorn liegt er doppelt. Das Überschlagteil ist kürzer und fällt links in lockeren Falten herab. ChrW
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2003,KR 396 a,b
- Maße
-
Länge: Oberteil, VL./RL. 58 cm
Länge: Rock, VL./RL. 107 cm
- Material/Technik
-
Gelber Baumwollbatist, goldfarbene Perlen, Stabperlen mit Silbereinzug, Tambouriertechnik
- Klassifikation
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Kleid
Baumwolle
Stickerei
Gelb
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
um 1927
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleid
Entstanden
- um 1927