Kleid
"Baby-Doll" Kleid aus graphitfarbenem Shetland-Vigoureux
Kniekurzes, hochgeschlossenes Kleid in A-Linie mit kleinem runden Ausschnitt und dreiviertellangen, eingesetzten Ärmeln. Am Halsausschnitt und den leicht ausgestellten Ärmelsäumen voluminöse Stickerei aus silbergrauen unterschiedlich großen Pailletten und Strasssteinen. Die Stickerei von Lesage, Paris. Die Wahl des kräftigen Wollgewebes war ungewöhnlich für einen eleganten Anlass, unterstrich aber Uli Richters Vorliebe für sportliche Abendmode. CW
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2005,UR 123
- Maße
-
Länge: 96 cm
- Material/Technik
-
Oberstoff: Wolle, "Shetland-Vigoureux", Stickerei: unterschiedlich große Pailletten, Strass
- Klassifikation
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1967
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleid
Entstanden
- 1967