Gefäß
Keramikgefäß mit anthropomorpher Darstellung
Zu den wenigen Keramikgefäßen mit menschlichen Darstellungen aus der ersten Hälfte des 3. Jahrtausend v. Chr. gehört das Exemplar vom Goldberg. Zugleich ist der Goldberg namensgebend für die Kulturgruppe dieser Epoche, die sich vom Ries bis nach Oberschwaben erstreckt. Sie wird nach der zugehörigen Kulturschicht (Schicht III) Goldberg III Gruppe genannt. [Fabian Haack]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Steinzeit; Archäologische Sammlungen
- Inventarnummer
-
S 2014,2-G1740
- Maße
-
H 21 cm, Durchm. 22 cm
- Material/Technik
-
Keramik
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Gefäß
Jungsteinzeit
Keramik
Grabung Württembergisches Landesmuseum/Universität Tübingen Gerhard Bersu
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Goldberg (Nördlinger Ries)
- (wann)
-
1911-1929
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
3000-2800 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Entstanden
- 1911-1929
- 3000-2800 v. Chr.