- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
10655
- Maße
-
4,4 x 14,0 x 13,2 cm
- Material/Technik
-
Silber, getrieben, gegossen, gelötet, ziseliert, punziert, teilweise vergoldet
- Bezug (was)
-
Bacchus
Fass
Ornament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Keßler, Franz (-1717); Ausführung
- (wann)
-
München (?), 17. Jahrhundert; da das Beschauzeichen verschlagen ist, muss es sich bei "FK" nicht zwangsläufig um den Münchner Franz Keßler handeln!
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:02 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Beteiligte
- Keßler, Franz (-1717); Ausführung
Entstanden
- München (?), 17. Jahrhundert; da das Beschauzeichen verschlagen ist, muss es sich bei "FK" nicht zwangsläufig um den Münchner Franz Keßler handeln!