Gefäß

Keramikgefäß mit anthropomorpher Darstellung

Zu den wenigen Keramikgefäßen mit menschlichen Darstellungen aus der ersten Hälfte des 3. Jahrtausend v. Chr. gehört das Exemplar vom Goldberg. Zugleich ist der Goldberg namensgebend für die Kulturgruppe dieser Epoche, die sich vom Ries bis nach Oberschwaben erstreckt. Sie wird nach der zugehörigen Kulturschicht (Schicht III) Goldberg III Gruppe genannt. [Fabian Haack]

Riesbürg-Goldburghausen, Goldberg im Ries. Goldberg III-Fazies. Keramikgefäß Höhe 8,5 cm Dm 9,1 cm. Anthropomorphes Gefäß mit gegenständigen horizontal durchbohrten Griffwalzen. um 3000 - 2800 v. Chr. | Urheber*in: P. Frankenstein / H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Steinzeit; Archäologische Sammlungen
Inventory number
S 2014,2-G1740
Measurements
H 21 cm, Durchm. 22 cm
Material/Technique
Keramik

Subject (what)
Gefäß
Jungsteinzeit
Keramik
Grabung Württembergisches Landesmuseum/Universität Tübingen Gerhard Bersu

Event
Fund
(where)
Goldberg (Nördlinger Ries)
(when)
1911-1929
Event
Herstellung
(when)
3000-2800 v. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäß

Time of origin

  • 1911-1929
  • 3000-2800 v. Chr.

Other Objects (12)