Familienpolitische Leistungen in ausgewählten europäischen Staaten außerhalb der Europäischen Union

Abstract: Das vorliegende Paper entstand im Rahmen einer Anfrage zu familienpolitischen Maßnahmen in Europa, die in ihrer Zielrichtung vergleichbar mit dem österreichischen Kinderbetreuungsgeld sind. Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf die Familienpolitik der Nachbarstaaten Österreichs bzw. auf die Leistungen von potentiellen MigrantInnenherkunftsländern gelegt werden. Die Informationen dazu wurden großteils durch direkte Anfragen an die zuständigen Ministerien in den jeweiligen Ländern erhoben. Dabei entstand diese Sammlung der familienpolitischen Maßnahmen für folgende Länder: Kroatien, Lettland, Norwegen, Polen, Schweiz, Serbien-Montenegro, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn. Inhaltlich stehen die Leistungen, sowie Arbeitsrechtliches rund um den Karenzurlaub, um Mutterschaft und längerfristige Leistungen für die Bedürfnisse eines Kindes (Familienbeihilfe in Österreich) im Fokus. Vereinzelt werden auch steuerliche Erleichterungen, sowie anderer Maßnahmen zur Familienför

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 28 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung ; Bd. 30

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Leistung
Mutterschaftsgeld
Mutterschaftsurlaub
Kinderbeihilfe
Staat
Kinderbetreuung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wann)
2002
Urheber
Dörfler, Sonja
Beteiligte Personen und Organisationen
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57873-1
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Dörfler, Sonja
  • Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)