Malerei

Maulesel

1941 gelangten über die Witwe und Tochter des 1918 verstorbenen Künstlers vier Werke Carl Brünners (eines Kriegsverlust) in die Nationalgalerie, darunter vorliegende Studie einer südlichen Landschaft. Sie entstand vermutlich auf den Reisen des Künstlers durch Italien und Sizilien und zeigt in lockerem Pinselstrich einen erschöpft rastenden Maulesel vor einem Ziehbrunnen. Die Ödnis der Landschaft fängt Brünner durch das ockerfarbene Kolorit des sandigen Bodens und den blauen Himmel ein. In der Ferne deuten gelbliche Farbtupfer kleine Gehöfte an. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A II 974
Measurements
Höhe x Breite: 55,5 x 40 cm
Rahmenmaß: 62,5 x 47 x 2 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand und Pappe

Event
Erwerb
(description)
1941 Geschenk der Tochter des Künstler, Lisa Schettler, Kassel
Event
Herstellung
(who)
(when)
1881

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1881

Other Objects (12)