Sachakte

Festungsbauten in Münster, Bd. II F - G

Enthaeltvermerke: Enthält: Adelshöfe in der Altstadt, F - G: Fraterhaus (= Engelsburg; später fürstbischöfl. Residenz), 1955-1964 - Freckenhorster Hof, 1962-1963 - Herrensitz Friedrichsburg (später Mutterhaus der Vorsehungsschwestern), 1964 - Patrizierhof Frye-Vendt (= Landsberger Hof), 1961 - Hof v. Fürstenberg-Borbeck, 1961 - v. Fürstenberg-Herdringenscher Hof, 1961 (dabei: Abbildung Staatsminister Franz Friedrich Wilhelm von Fürstenberg, 1729-1810) - Fürstenberger Hof, [1936, 1954-1961] - v. Forckenbeckscher Hof, 1961-1965 - v. Galenscher Hof (Hindenburgplatz), [1935, 1959-1964] - v. Galen-Assenscher Hof (Gruetgasse; später Stadthaus), o.D. - desgl. (= Nagel-Itlinger Hof; später "Hansahof" des kathol. kaufmännischen Vereins Hansa; Lütkegasse), 1962 - von Galenscher (Erbkämmerer-) Hof (Hollenbeckerstr. / Rosenplatz), 1963-1964 - Burgmannssitz / Kurie (-Stiftung) v. Galensches Konvikt, 1962-1967 - Hof der Fürstin Amalia von Gallitzin (Münsterscher Kreis / "Familia Sacra"), 1956-1965 (betr. auch 170. Todestag des Philosophen und Schriftstellers Johann Georg Hamann, 1958) - Georgskommende des Deutschen Ritterordens, 1961-1964 - Erbmännerhof / Gasthaus "der Grael" (Prinzipalmarkt), 1961-1964 - Erbmännerhof v. Grael zum Grael (Neubrückenstr.), [1961-1964] - Hof Graes zum Diepenbrock, 1961 - Gravenhorster Hof (= Wolberger Hof), 1963

Archivaliensignatur
RW 0207, 99

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Münster
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Laufzeit
[1935-1936, 1954-1967]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [1935-1936, 1954-1967]

Ähnliche Objekte (12)