Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1779
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 785 bis 796): Thomas Daniel Andreae aus Mühlheim an der Ruhr [Mülheim an der Ruhr], Georg Konrad von Wedderkop aus Eutin, Johann Heinrich Kissing aus Iserlohn, Johann Heinrich Peter Reinhold aus Elberfeld, Heinrich Wilhelm von Wöllwarth aus Harburg, Heinrich Anton von Grousaz aus Lausanne, Karl Friedrich von Paschoud aus Daillens, Heinrich Jonathan Ludwig von Saussure aus Lausanne, Ludwig Wilhelm Mayer aus Bietigheim, Heinrich Joseph Valentin von Janssen aus Mannheim, Hanns Heinrich von Levetzow aus Ehlersdorf, Johann Heinrich von Oven aus Frankfurt/Main
Sprache: deutsch, französisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 288
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 288
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Andreae, Thomas Daniel
Grousaz, Heinrich Anton von
Janssen, Heinrich Joseph Valentin von
Kissing, Johann Heinrich
Levetzow, Hanns Heinrich von
Mayer, Ludwig Wilhelm
Oven, Johann Heinrich von
Paschoud, Karl Friedrich von
Reinhold, Johann Heinrich Peter
Saussure, Heinrich Jonathan Ludwig von
Wedderkop, Georg Konrad von
Wöllwarth, Heinrich Wilhelm von
- Indexbegriff Ort
-
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Daillens, Kt. Waadt [CH]
Ehlersdorf, Bovenau, RD
Elberfeld : Wuppertal W
Eutin OH
Frankfurt am Main F
Iserlohn MK
Lausanne, Kt. Waadt [CH]
Mannheim MA
Mülheim an der Ruhr MH
- Laufzeit
-
1779-1783
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1779-1783