Bestand

E 10/N 113 Volkschor Tübingen (Bestand)

Form und Inhalt: Die Unterlagen des Volkschores Tübingen wurden am 19. Februar 2002 von Herrn Gerhard Bialas dem Stadtarchiv übergeben. Sie stammen aus dem Nachlass von Karl Märkle, einem ehemaligen Mitglied des Volkschores.
Der Volkschor Tübingen wurde 1946 gegründet. Nach Angaben von Herrn Bialas setzte er sich aus Teilen der beiden von den Nationalsozialisten aufgelösten Arbeitergesangvereine „Vorwärts“ und „Frohsinn“ zusammen. Einer der ersten Leiter des Volkschores war Franz Lang. Er bestand bis 1976.
Zu den Notenbeständen des Chores gehörte auch Chorliteratur nicht mehr bestehender Tübinger Chöre. Nach den Besitzstempeln waren dies der Männergesangverein Frohsinn, die Harmonie Tübingen und der Chor der Tübinger Buchdrucker.
Dubletten der gebundenen Partituren wurden zusätzlich in der Bibliothek eingereiht. Weitere Dubletten wurden dem Stadtmuseum zur Verfügung gestellt.

Reference number of holding
E 10/N 113
Extent
0,2 lfd. m

Context
Stadtarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E: Fremdprovenienzen >> E 10: Kleinere Nachlässe

Indexbegriff subject
Volkschor Tübingen
Musik

Provenance
Bialas, Gerhard
Märkle, Karl
Volkschor Tübingen
Date of creation of holding
(1855, 1872) 1946-1976

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
29.04.2025, 8:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Bialas, Gerhard
  • Märkle, Karl
  • Volkschor Tübingen

Time of origin

  • (1855, 1872) 1946-1976

Other Objects (12)