Urkunden

Vor Rudolf zu Silberberg, Kämmerer, Emercho, Schultheiß, und den weltlichen Richtern Nikolaus, Salmannus, Volkmarus und Scherplin, 1326 "feria quarta proxima post festum nativitatis beati Johannis Baptiste", im erzbischöflichen Hof im "Ungebodending", gewinnt die Bürgerin Gudela zum Glockengießer ("Glockengizer") den dritten Bann über 1 Mark Kölner Pfennige Gült aus einer Werkstatt ("fabrica") beim Haus Sternberg, im Eck ("in cono sita"), fällig je zur Hälfte an Walburgis und Martini oder binnen Monatsfrist. (Mit Eid besagt durch Richter Nikolaus). 6 S.: Kämmerer, Schultheiß und Richter.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, U / 1326 Juni 25 / I
Formalbeschreibung
Ausfertigung. Perg. Die S. fehlen. - Die Provenienz erhellt aus der Signatur auf der Rückseite.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden (mit Fotos)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
25.06.1326
Provenienz
Kartause Mainz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:15 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kartause Mainz

Entstanden


  • 25.06.1326

Ähnliche Objekte (12)