Manuskript

Friedrich Ludwig Wilhelm Varnhagen, Manuskript

Eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift von Friedrich Ludwig Wilhelm Varnhagen (24.02.1783, Wetterburg bei Arolsen – 16.11.1842, Lissabon), deutscher Ingenieur, o.O. u. D. Der deutsche Ingenieur Varnhagen stand ab 1803 im Dienst der portugiesischen Krone. 1809 folgte er dem vor Napoleon nach Brasilien geflohenen Hof und übernahm die Leitung einer Eisengießerei in Sorocaba. 1823 kehrte er mit seinem Sohn Francisco Adolfo de Varnhagen, dem späteren Visconde de Porto Seguro, nach Portugal zurück.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/364 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 23,7 x 19,8 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 23,6 x 39,4 cm
Material/Technik
Eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift.

Bezug (was)
Manuskript
Autograph
Erdnuß

Ereignis
Herstellung
(wer)
Varnhagen, Friedrich Ludwig Wilhelm (1783-1842) (Autor)
(wann)
1815-1842

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Manuskript

Beteiligte

  • Varnhagen, Friedrich Ludwig Wilhelm (1783-1842) (Autor)

Entstanden

  • 1815-1842

Ähnliche Objekte (12)