- Alternativer Titel
-
Philipp Melanchthon [Klugkist-Verzeichnis I] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/153
- Maße
-
Blatt: 174 x 128 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1526 (unten Mitte auf dem Schild datiert)
Inschrift: AD ["D" innerhalb des "A"] (unten Mitte unterhalb der Bezeichnung monogrammiert)
Inschrift: VIVENTIS•POTVIT•DVRERIVS•ORA•PHILIPPI MENTEM•NON•POTVIT•PINGERE•DOCTA MANVS (unten unterhalb der Datierung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: 1851/979, Matthäus Merian d. Ä. (22.9.1593 - 19.6.1650)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Matthäus Merian d. Ä. (22.9.1593 - 19.6.1650)/ alternative Zuschreibung: Matthaeus Merian d. J. (1621 - 1687), Bildnis Philipp Melanchthon, aus: Johann Ludwig Gottfried, "Historische Chronica", Frankfurt am Main 1642–57 [Edition unklar], S. hii, Tafel 29, Herstellung der Druckplatte: vor 1642
hat Kopie: 1851/975, Christian Gottlieb Geyser (20.8.1742 - 24.3.1803)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Melanchthon/ Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: 1777
hat Kopie: 1851/974, Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (1801 - 1900)/ alternative Zuschreibung: Franz Riepenhausen (1787 oder 1788 - 3.1.1831)/ alternative Zuschreibung: Carl August von Schwerdgeburth (1785 - 1878)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: erste Hälfte des 19. Jahrhunderts/ Herstellung der Druckplatte: 1802-1831
hat Kopie: 1851/978, Anonym/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Philippus Melanthon/ Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: 17./18. Jahrhundert
hat Kopie: 1851/973, Jakob Hering (1698 - 1774)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Philippus Melanchthon/ Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: 1713-1774
hat Kopie: 1851/976, Anonym/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: nach 1526
hat Kopie: 1851/966, William Holl (1807 - 1871)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Charles Knight (15.3.1791 - 9.3.1873), Melanchthon/ Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: 1807-1851
hat Kopie: 1851/967, Anonym, englisch, 18. Jahrhundert (1701 - 1800)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), P. Melancthon/ Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: 18. Jahrhundert
hat Kopie: 1851/972, Wiliam Faithorne (1616 - 1691)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Bildnis Philipp Melanchthon, Herstellung der Druckplatte: 1631-1691
hat Kopie: 1851/970, Balthasar Schwan (1624)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Gruppenbildnis Friedrich der Weise, Martin Luther, Philipp Melanchthon und Johann Georg I., Herstellung der Druckplatte: um 1617
hat Kopie: 1851/977, Robert Boissard (um 1570 - nach 1601)/ Art des: Theodor de Bry (1528 - 27.3.1598)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Theodor de Bry (1528 - 27.3.1598), Philippvs Melannthon Germaniæ Phoenix/ Bildnis Philipp Melanchthon, aus: Jean Jacques Boissard, "Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina & eruditione praestantium ad vivum effictae", Frankfurt am Main 1597–1599, Herstellung der Druckplatte: 1585-1597
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum I.241.101 c (von a–f); Meder 1932.113.104 c (von a–f); Bartsch VII.112.105 I (von I); Heller 1827 II.526.1056 I (von I); Hollstein German VII.95.104 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1526
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1526
- 1851