Baudenkmal

Allendorf / Lumda, Marktstraße 10

Stattliches, traufständiges Fachwerkhaus mit gequadertem Natursteinsockel. Das zweigeschossige Gebäude ist mit seiner Giebelseite auf den platzartig erweiterten Kreuzungsbereich von Rhein- und Marktstraße ausgerichtet. Eine Inschrift im Sturzbalken über dem seitlichen, mit einer kleinen Freitreppe versehenen Hauseingang besagt: „DIESER BAU IST DURCH GOTTES HÜLF ERBAUT VON IOHAN LEONHARD BERGEN CATHARINA SHF 1729". Während die kräftigen, teils geschwungenen Hölzer in dem vergleichsweise hohen Untergeschoss der Giebelseite noch von dem Vorgängerbau des 17. Jahrhunderts stammen könnten, dürfte die Traufseite und das symmetrisch gestaltete Obergeschoss im 18. Jahrhundert erneuert worden sein. Im Zuge späterer Eingriffe wurden die Fenster verändert und die zur Marktstraße orientierte Toreinfahrt geschlossen. Das straßenbildprägende Haus ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.

Marktstraße 10 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Gießen
Ort
Allendorf / Lumda
Ortsteil
Allendorf a. d. Lumda
Straße und Hausnummer
Marktstraße 10

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)