Libretto: Ballett

Undine, die Wassernymphe : Feen-Ballet in drei Akten

Weitere Titel
Undine, die Wassernymphe
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 258
Maße
8
Umfang
31 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Aufführung: Berlin, 1836. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Der Herzog (Hr. Röhnisch); Die Herzogin (Dlle. Löschner); Berthalda, ihre Pflegetochter (Dlle. H. Galster); Ritter Huldebrand von Ringstetten (Hr. Taglioni); Undine (Mad. Taglioni); Ulrich, ein alter Fischer (Hr. Hoguet); Martha, sein Weib (Mad. Blume); Küheborn, Beherrscher der Wassergeister, Undinens Oheim (Hr. Rehfeldt); Strahl, ein Untergebener des Kühleborn, später Berthalda's Page u. Günstling (Rosa Riedel); Franz, Huldebrand's Page (Hr. Reichner); u.a. - Szenerie: "Die Handlung ist in Deutschland.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis: 2 1/2 Silbergroschen.)". - "Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel. Jacobi."
fehlerhafte Szenenzählung: Akt 2: Szene 5 fehlt, auf Nr. 4 folgt Nr. 7. - Akt 3: Szene 6 fehlt, auf Nr. 5 folgt Nr. 7. - S. 17: nach Szenen 12 (eigentl. Nr. 11) folgt "Fünfte Scene.", dann "Sechste Scene."
Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Schmidt, (Hermann), S. 509-510. - Eitner, Robert, " Schmidt, Hermann", in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 733 [Onlinefassung]
Tänzer: Hr. Röhnisch, ... ; Dlle. Löschner, ... ; Dlle. Galster, H. ; Hr. Taglioni, ... ; Mad. Taglioni, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Mad. Blume, ... ; Hr. Rehfeldt, ... ; Riedel, Rosa ; Hr. Reichner, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1836
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058441-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

Entstanden

  • 1836

Ähnliche Objekte (12)