- Alternative title
-
Liebeshändel
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 150
- Dimensions
-
8
- Extent
-
13 S.
- Edition
-
Libretto
- Notes
-
Uraufführung: Berlin, 1840.01.02. - Akte: 3. - Rollen: Karpatus, ein Maler, Vormund von Leámy und Zélenéi (Hr. Rehfeldt); Seine Frau, eine Modewaarenhändlerin (Mad. Blume); Leány (Mlle. Bordewich) und Zélenéi (Mlle. Weck), Putzmacherinnen, des Karpatus Mündel; Öltözerben, ein Edelmann (Hr. Richter 2.); Bárosból (Hr. Taglioni) und Tsödör (Hr. Stullmüller), Offiziere; Száva, Kammermädchen (Mlle. Gaslter); Zlmprskqx, Bedienter und Ladenbursche (Hr. Schneider). - Szenerie: "Ort der Handlung: Ungarn.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Musik vom Königl. Hof-Komponisten H. Schmidt. Dekorationen von Gerst". - "(Preis: 2 1/2 Sgr.)". - S. [2]: "Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 716. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Schmidt, (Hermann), S. 509-510. - Eitner, Robert, " Schmidt, Hermann", in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 733 [Onlinefassung]
Tänzer: Hr. Rehfeldt, ... ; Mad. Blume, ... ; Mlle. Bordewich, ... ; Mlle. Weck, ... ; Hr. Richter 2., ... ; Hr. Taglioni, ... ; Hr. Stullmüller, ... ; Mlle. Gaslter, ... ; Hr. Schneider, ... ; Hr. Gerst, ... Bühnenbildner)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1840
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058164-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Ballett
Associated
Time of origin
- 1840